1. Geltungsbereich/Gegenstand
Diese Nutzungsbedingungen gelten für die von chaos.cloud UG (haftungsbeschränkt – im Folgenden: chaos.cloud) unter dem Namen Dropshare Cloud angebotenen Dienste. Der Dienst Dropshare Cloud stellt dem Nutzer im Rahmen definierter Abonnements (Plans) Online-Speicherplatz zur Verfügung, der vom Nutzer über die Softwareanwendungen Dropshare for macOS und Dropshare for iOS angesprochen und zum Speichern und Verteilen von Daten und Inhalten verwendet werden kann.
Chaos.cloud vertreibt die Nutzungspakete, die für Dropshare Cloud erforderlich sind als Abonnement (Subscription) derzeit ausschließlich über den Wiederverkäufer (Reseller) Paddle.com Market Ltd, J314, The Biscuit Factory, 100 Clements Road, London, SE16 4DG, United Kingdom (im Folgenden: „Paddle“). Die vollständige Kauf- und Vertragsabwicklung erfolgt insoweit über den Paddle.
Unter dropshare.cloud steht dem Nutzer nach dem Login unter dem Punkt „Dashboard“, „Your Subscription“ ein Zugriff auf sein Dropshare Cloud-Abonnement bei Paddle zur Verfügung. Der Nutzer kann sein Abonnement auch unmittelbar über Paddle verwalten. Informationen hierzu finden sich unter: http://help.paddle.com.
Chaos.cloud stellt dem Nutzer mit einem gültigen, aktiven Paddle-Abonnement (Plan) den Dienst Dropshare Cloud im Rahmen der gebuchten Leistungen produkt- und leistungsbezogenen technischen Support zur Verfügung.
Ergänzend zu diesen Nutzungsbedingungen gelten die aktuellen Datenschutzbestimmungen für Dropshare Cloud, abzurufen unter https://dropshare.cloud/privacy.
2. Leistungsumfang Dropshare Cloud
Für den konkreten Leistungsumfang der von chaos.cloud im Rahmen des Produkts Dropshare Cloud dem Nutzer bereitgestellten Dienste (insb. verfügbarer Speicherplatz, Transfervolumen, Laufzeit etc.) sind die in der jeweiligen Produktbeschreibung des vom Nutzer über Paddle gebuchten Abonnements wiedergegebenen Angaben maßgeblich. Die Leistungsbeschreibungen der über Paddle beziehbaren Abonnements ist hier abrufbar: https://dropshare.cloud/sites/plans.
3. Standort/Sicherheit
Zum Server- und Systemstandort wird auf die Datenschutzbestimmungen verwiesen. Für die Sicherung seiner Daten und Inhalte; insbesondere den Schutz vertraulicher Daten und Inhalte, ist der Nutzer selbst verantwortlich.
4. Paketwechsel/Änderung des Leistungsumfangs/Kündigung
Ein Wechsel des gewählten Dropshare Cloud-Abonnements durch den Nutzer ist jederzeit durch Kündigung (Cancel) des aktuellen Abonnements und Abschluss eines anderen Abonnements über den Anbieter Paddle möglich. Die Kündigung eines laufenden Abonnements (Cancel) ist jederzeit möglich. Die gebuchten Leistungen stehen bis zum jeweiligen Laufzeitende zur Verfügung.
Bei einem Wechsel in ein Abonnement mit einem kleineren bzw. anderen Leistungsumfang kann es zu Datenverlust kommen. Gleiches gilt im Fall der Kündigung nach Ende der jeweiligen Laufzeit des Abonnements.
Chaos.cloud ist insoweit nicht für die Sicherung der Daten des Nutzers verantwortlich. Der Nutzer hat selbständig dafür Sorge zu tragen, dass vor einem entsprechenden Abonnementwechsel eine entsprechende Sicherung seiner Daten und Inhalte durchgeführt wird.
5. Erreichbarkeit des Nutzers
Der Nutzer ist verpflichtet, seine Kontaktdaten zu pflegen und für die Hinterlegung entsprechend aktueller und erreichbarer Kontaktdaten zu sorgen.
6. Nutzungsrechte
Der Nutzer behält sämtliche Rechte an den in seiner Dropshare Cloud abgelegten Daten und Inhalte.
Chaos.cloud ist im Rahmen der von Nutzer gebuchten Abonnements (Plan) berechtigt die Daten zur Erbringungen der vom Nutzer gebuchten Leistungen zu nutzen (z.B. für die Bereitstellung der Daten, Erstellung von Nutzungsstatistiken auf Abfrage des Nutzers; weitere Informationen hierzu finden sich auch in den Datenschutzbestimmungen zu Dropshare Cloud).
7. Rechtswidrige Inhalte/Missbrauch
Die Nutzung des Dienstes Dropshare Cloud ist unabhängig von diesen Nutzungsbedingungen nur im rechtlich zulässigen Umfang erlaubt. Der Nutzer verpflichtet sich, die Dienste so zu nutzen, dass die Nutzung nicht gegen gesetzlichen Verbote, die guten Sitten und Rechte Dritter verstößt (z.B. Urheberrechtsverstöße und/oder die Verteilung oder Verbreitung persönlichkeitsrechtsverletzender und/oder strafrechtlich relevanter Inhalte).
Chaos.cloud behält sich die Löschung einzelner Daten und Dateien sowie die vollständige Löschung und/oder Sperrung des Zugangs vor, sollten Rechtsverletzungen des Nutzers bekannt werden und/oder Chaos.cloud von Dritten auf Rechtsverletzungen des Nutzers hingewiesen werden. Chaos.cloud überprüft die Daten der Nutzer allerdings nicht ohne konkreten Anlass auf Rechtsverletzungen. Chaos.cloud wird den Nutzer über entsprechende Sachverhalte informieren. Sollte der Nutzer - nach Maßgabe von Nr. 5 dieser Nutzungsbedingungen - für chaos.cloud über eine Dauer von 14 Werktagen nicht erreichbar sein, ist chaos.cloud zur Löschung berechtigt.
Im Falle eines Missbrauchs und Sperrung bzw. Löschung im vorgenannten Sinn werden bereits gezahlte Nutzungsentgelte nicht erstattet.
Der Nutzer hält chaos.cloud von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund eines Missbrauchs der zur Verfügung gestellten Dienste entstehen und in diesem Zusammenhang von Dritten gegen chaos.cloud geltend gemacht werden.
8. Verfügbarkeit der Dienste/Gewährleistung und Haftung
Chaos.cloud sichert dem Nutzer eine Verfügbarkeit und Funktion der im Rahmen seines Paddle-Abonnements gebuchten Dienste im Jahresmittel von 99% zu.
Kann diese Verfügbarkeit nicht hergestellt werden, steht dem Nutzer rückwirkend eine Erstattung der für den Zeitraum des Ausfalls anfallenden Nutzungsentgelte zu. Diese Erstattung kann von dem Nutzer unmittelbar über Paddle beantragt werden. Alternativ steht dem Nutzer insoweit stets auch der Kundenservice der chaos.cloud zur Verfügung.
Ausgenommen hiervon sind grundsätzlich Störungen und/oder Einschränkungen der Verfügbarkeit und Funktion, die nicht im Einflussbereich von chaos.cloud liegen (z.B. Netz- oder Stromausfall, Netzwerkangriff Dritter).
Der Nutzer verpflichtet sich einen Ausfall oder Störungen der Dienste unmittelbar an chaos.cloud zu melden.
Chaos.cloud ist nicht für die Daten und Inhalte der Nutzer verantwortlich.
Chaos.cloud haftet nicht für Schäden gleich welcher Art, die etwa durch Umgehung des Passwortschutzes und gleichartiger oder ähnlicher Schutzvorrichtungen durch Dritte betreffend des vom Nutzer genutzten Pakets entstehen. Der Nutzer wird insoweit darüber informiert und erkennt an, dass eine verbindliche Zusicherung der Sicherheit derartiger Schutzvorrichtungen auf Grund der mannigfaltigen Einwirkungsmöglichkeiten unbefugter Dritter im und über das Internet nicht möglich ist. Der Nutzer ist verpflichtet ihm übergebene Zugangsdaten, Systemzugänge und Passwörter von dem unbefugten Zugriff Dritter angemessen zu schützen.
Chaos.cloud haftet im Fall von leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) sowie bei Personenschäden (Leben, Körper und Gesundheit). Im Übrigen ist die Haftung von chaos.cloud auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen beschränkt.
9. Online-Streitbeilegung/Verbraucherstreitbeilegung
Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission stellt eine Online-Plattform für die außergerichtliche Streitschlichtung bereit, die unter dem externen Link https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar ist.
Verbraucherstreitbeilegung: Wir sind nicht verpflichtet und auch nicht bereit an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand: 31.01.2017